Kaffeehersteller – Enrico Maltoni & Mauro Carli

80,00 inkl. MwSt

Enzyklopädie der Kaffeekanne, ein einzigartiges Werk dieser Art für die Menge an Dokumentation, die es enthält: 2700 Bilder, 2080 technische Beschreibungen und verschiedene Texte, die in verschiedene historische Perioden unterteilt sind. Es zeigt alle Arten von Kaffeemaschinen, die bis heute hergestellt wurden und direkt in den Häusern von Sammlern aus aller Welt fotografiert wurden.

2 Years Warranty 2 Jahre Garantie
Global Shipment Insurance Globaler Sendungsschutz
Contact for Expert Advice Rufen sie einen Fachman: +49 (0)69 201 36926

Nicht vorrätig

Beschreibung

BESCHREIBUNG

Geboren aus einer zweijährigen Forschung auf der ganzen Welt, um Kaffeemaschinen zu entdecken, kostbare Maschinen, die in den Häusern der wichtigsten Sammler verewigt wurden. Eine Enzyklopädie, die Tausende von Bildern enthält und mit Originaldokumenten der Zeit (Patente, Kataloge, Handbücher, Werbepostkarten, Bedienungsanleitungen) und detaillierten technischen Bildunterschriften verziert ist, bietet sich auch als angenehme Lektüre von nie zuvor veröffentlichten Tatsachengeschichten an.

Vierhundert Jahre Geschichte, von den Ursprüngen des Kaffees mit seinen komplizierten Zeremonien und elementaren Werkzeugen bis hin zu elektrischen Espressomaschinen. Ein komplettes Werk, das dem leidenschaftlichen Liebhaber gewidmet ist, aber auch die Neugier der Anfänger auf diese faszinierenden Werkzeuge für das tägliche Kaffeeritual wecken kann.

Autoren

Enrico Maltoni wurde am 2. Dezember 1970 in Forlì geboren. Er lebt und arbeitet zwischen Sirolo (An) und San Leo (Rn). Gelehrter und Sammler von Vintage-Espressomaschinen sowie von alten Büchern zu diesem Thema. 2001 veröffentlichte er das Buch Espresso made in Italy 1901-1962: drei Nachdrucke, 9.000 verkaufte Exemplare. Er ist Co-Autor von The Complete Book of Coffee (De Agostini Editore, 2005). Wir finden seine Beiträge in Il Caffè (Giunti Editore, 2009). 2009 schrieb er das Buch Faema Espresso 1945-2010. 2012 war er Mitbegründer der Cimbali Group und Mitbegründer von MUMAC in Binasco (Mailand), dem weltweit wichtigsten Museum, das sich der Geschichte und Kultur der Espressomaschine für Bars widmet.

Mauro Carli wurde am 2. Dezember 1961 in Cecina, einer Stadt an der Küste in der Provinz Livorno, geboren, wo er als Bauplaner lebt und arbeitet. Seit über dreißig Jahren sammelt er Vintage-Kaffeemaschinen für den Hausgebrauch. Das Interesse an Industriedesign und Forschung – angeregt durch sein Universitätsstudium an der Fakultät für Architektur in Florenz – veranlasste ihn, die historische und ikonografische Untersuchung von Patenten und Abhandlungen zu diesem Thema, insbesondere der im 19. Jahrhundert veröffentlichten, zu sammeln. Für die historische Vollständigkeit der typologischen Abfolge der gesammelten Stücke und der Betriebssysteme ist die Sammlung als eine der wichtigsten und qualifiziertesten anzusehen.

DATENBLATT

Format 24,5 x 30 cm
Seiten 776
Abbildungen 2700 Farbbilder karton
Auflage 2a Auflage 2020
Sprachen Italienisch/Englisch
ISBN 978-88-90065-26-2
Sammlung Verleger Enrico Maltoni
Rezensionen (0)

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Kaffeehersteller – Enrico Maltoni & Mauro Carli“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert